- Hinweis
-
- Fehlende Zugriffsrechte - Datei '/images/phocagallery/kpape-schulfest-9d0a/thumbs/phoca_thumb_l_dsc05745.jpg'
Berichte aus unserem vielfältigen Schulleben
Vom 08.06. bis 10.06.2022 wurden Hefte und Stifte gegen Wanderrucksäcke und gutes Schuhwerk getauscht: An der EKS fanden wieder die Outdoortage statt. Bei angenehmen Temperaturen konnten die Schüler in verschiedenen Projektgruppen auf unterschiedliche Weise die Umgebung in Northeim erkunden. Egal ob Fahrrad fahren, Wandern, Sport mit Hund, Kochen am offenen Feuer, Basteln mit Naturmaterialien, Spielplätze oder Wildparks erkunden, die Schüler hatten großen Spaß.
Zum Abschluss fand am Freitag den 10.06. noch eine Wanderung zur Wilhelmswiese in Northeim statt. Hier wurden auf dem Weg mit dem Tablet verschiedene Stationen bearbeitet und Aufgaben erledigt. Zum Abschluss gab es dann noch ein kleines Picknick.
Weitere Fotos --> Fotoalbum Outdoortage 2022
Am 31.05. ging es seit langem mal wieder für die gesamte Schule auf einen Schulausflug. Ziel war das Phaeno in Wolfsburg. Dieses besondere Museum ist dafür bekannt, dass hier vieles angefasst und ausprobiert werden kann. Die Besucher werden an vielen verschiedenen Stationen zum Mitmachen animiert. Von Schwerkraft, über Feuer/Wärme bis hin zu Optik, Wissen wird hier spielerisch und interessant vermittelt. Alle Schüler hatten viel Spaß und haben aktiv die verschiedenen Stationen ausprobiert.
"Endlich wieder ein Schulfest". Das haben sich viele Schüler gedacht, als klar wurde, dass ein Herbstfest stattfindet. Am 06.11. war es dann soweit:Die EKS verwandelte sich in einen "Herbsttraum".
An verschiedenen Stationen und Ständen wurde gebastelt, geschlemmt und sich sportlich betätigt. Es gab sogar einen kleinen Gruselraum, der nur von mutigen Schülerinnen und Schülern betreten wurde.
Zum Abschluss wurden dann in der Turnhalle noch die Sieger- und Ehrenurkunden vom Sportfest verteilt.
Mehr Bilder zum Herbstfest befinden sich im Fotoalbum.
Politik ist trocken? Nicht bei uns! An der Erich Kästner-Schule wurde am 24.09. die Juniorwahl durchgeführt. Bei diesem Projekt "spielen" die Schülerinnen und Schüler eine Wahl durch, inklusive Wahlleiter, Wahlkabinen, Wahlurne und Wahlbenachrichtigung.Teilgenommen haben insgesamt 4 Klassen.
Von 41 stimmberechtigten haben 34 Schüler gewählt, was einer Wahlbeteiligung von 82,93% entspricht. Schon Wochen vorher beschäftigten sich die Klassen mit der Wahl: wie läuft sie ab, welche Parteien gibt es, was wollen die Parteien, wer wird gewählt? Die 10 BO hatte hierfür Stellwände erstellt auf denen die Schüler nicht nur die Parteien und ihre Spitzenkandidaten, sondern auch die Inhalte der Parteiprogramme kurz und knapp finden. Die Stellwände standen im Forum der EKS sodass sie immer und von allen Schülern der Schule gesehen werden können.
"Endlich wieder eine gemeinsame Aktion!"
Das dachten sich wohl viele Schüler, als klar wurde, dass der Schwimmtag an der EKS stattfinden kann. An zwei unterschiedlichen Tagen verbrachten die Schüler einen tollen Tag im Northeimer Bergbad. Am Schwimmtag der Unter- und Mittelstufe (Klasse 1 bis 6) lachte sogar die Sonne vom Himmel.
Am darauffolgenden Tag fand der Schwimmtag der Klassen 7 bis 10 statt. Zwar war das Wetter nicht so schön wie am Tag zuvor, jedoch stürzten sich die meisten Schüler mutig in die Fluten und hatten jede Menge Spaß.
Kurz vor den Herbstferien ging es für die gesamte Erich Kästner-Schule nach Bodenwerder. Dort fand am 30.09.2019 die traditionelle Schulwanderung statt. Trotz etwas stürmischen Wetters konnte die Wanderung planmäßig stattfinden. Zunächst ging es durch die schöne Altstadt von Bodenwerder und an der Weser entlang.
Nachdem sich das Wetter beruhigt hatte und die Sonne schien, ging es noch auf zu einer kleinen Wanderung im Wald. Den Abschluss bildete dann ein Besuch an der Sommerrodelbahn.
Am 11.09.2019 fand bei bestem Wetter das Sportfest der EKS statt.
In Kooperation mit der Schule am Wieter konnten sich die Schüler nicht nur in Disziplinen wie Sprint, Werfen und Springen beweisen, sondern konnten auch beim Dreibeinlauf, Wikingerschach und Wassertransport Wettkämpfeabsolvieren.
Den Abschluss bildete der Langlauf, bei dem die Teilnehmer lautstark angefeuert wurden.