Aktuell

Blutbowle, Spinnenkekse und gruselige Deko. Die EKS verwandelte sich kurz vor den Herbstferien in ein schauriges Gebäude. Neben einer Gruselbahn, einem Gruselparcours und einer Disko, gab es auch Dosenwerfen und diverse andere Aktionen. Stärken konnte man sich u.a. mit Pommes, bevor es dann zu einer Schminkstation ging, aus der lauter Vampire, Hexen und Spinnen hervorgingen. Die gesamte Aktion wurde unter der Leitung der SV von den Schülern der EKS für die Schüler der EKS organisiert. Und so hatten alle vor den Ferien noch einen wundervollen Tag.

IMG 20231101 WA0004 IMG 20231101 WA0002

weitere Bilder --> Fotoalbum

Wie in jedem Jahr stand auch dieses Mal wieder ein Schulausflug in der EKS an. Dieses Mal bot sich die Landesgartenschau im nahegelegenen Bad Gandersheim als Zielort an. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 1 bis 10 konnten hier nicht nur Workshops zu den unterschiedlichsten Themen absolvieren, sondern auch entspannt über das Veranstaltungsgelände schlendern und viel entdecken. IMG 20231009 WA0000

IMG 20231009 WA0005 IMG 20231005 WA0005

Am 16.02. stattete der Landtagabgeordnete Sebastian Penno (SPD) der EKS einen Besuch war. Thema war vor allem das Auslaufen der Förderschule Lernen. Demnach dürfen ab dem kommenden Schuljahr keine 5. Klassen mehr gebildet werden. Schüler mit Unterstützungsbedarf Lernen sollen dann in den Regelschulen unterrichtet werden. Dies sorgt bei Eltern, Schülern und Lehrern für große Sorgen. In einem regen Austausch wurden die Ängste und Nöte Herrn Penno vorgetragen. Dieser hörte zu, machte aber auch klar, dass die Inklusion voranschreiten muss.

Wir wünschen uns trotzdem eine alternative zur Regelschule. Viele Schüler machen negative Erfahrungen an den Regelschulen und finden oft erst an der EKS wieder einen "sicheren Hafen". Besonders der aktuelle Lehrermangel erschwert eine angemessene Förderung von Kindern mit Unterstützungsbedarf20230216 092438

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,viele von Ihnen haben sicher über die Medien gehört, dass sich die Corona-Regeln ab Februar ändern. 
Mit dieser E-Mail informiere ich Sie über die in Schulen geltenden Corona-Regeln.

  • Es gibt keine Maskenpflicht mehr im öffentlichen Personennahverkehr. Das gilt auch für die Schülerbeförderung im Taxi oder Mietwagen.
  • Die Schülerinnen und Schülern erhalten nur noch bis zu den Osterferien zwei Tests pro Woche für freiwillige Tests.
  • Bei einer Corona-Infektion besteht keine Pflicht mehr, 5 Tage zu Hause zu bleiben.
    Trotzdem gilt - wie vor Corona - kranke Kinder müssen zu Hause bleiben!


Mit freundlichen GrüßenGudula Grüger
(Förderschulrektorin)

Endlich wieder ein Fußballtunier und dann noch ein Sieg!

Am 24.01.23 fand nach langer Coronapause endlich wieder ein Fußballtunier statt. In Osterode trafen sich insgesamt 6 Mannschaften verschiedener Förderschulen zu einem fairen Match. Die Mannschaft der EKS konnte dabei sogar einen Sieg einfahren! Neben großem Jubel gab es auch einen riesigen Pokal für unsere Jungs.

IMG 20230125 WA0015

IMG 20230125 WA0015

Das habt ihr super gemacht! Alle in der EKS sind stolz auf euch!

Zurzeit ist geplant, dass Kinder mit Unterstützungsbedaf Lernen ab Schuljahr 2023/24 nicht mehr in die 5. Klasse der EKS gehen dürfen. Kinder, die jetzt in der EKS sind, dürfen bis zu ihrem Abschluss hierbleiben.

Wenn keine Kinder mehr neu in die EKS aufgenommen werden dürfen, wird sie in einigen Jahren geschlossen. Viele Menschen in Niedersachsen wissen das nicht!

Auf unserem Elternabend waren viele Eltern erschüttert und haben sich bereit erklärt, den Erhalt der EKS und anderer Förderschulen Lernen aktiv zu unterstützen,

 

Was können Sie tun?

  • Gesetze können geändert werden. Deshalb beteiligen Sie sich an der Unterschriftensammlung zum Erhalt der Förderschule Lernen! (https://www.petitionen.com/erich_kastner_schule_erhalten)
  • Eltern der EKS haben zu dem Thema einen Flyer erstellt (Link zum Flyer folgt). Geben Sie ihn weiter und suchen Sie – gerade jetzt - das Gespräch mit Politikern!
  • Informieren Sie sich und Bekannte darüber, welche Pläne die verschiedenen Parteien für die Förderschulen Lernen haben!

 

Wir sind weiterhin für die Inklusion, aber unter Bedingungen, die für alle Schüler*innen angemessen und passend sind! Derzeit ist dies leider nicht der Fall!

Wir danken Ihnen für Ihre Hilfe!